Auch wenn der Sachversicherer FM Global nun schon seit fast zweihundert Jahren immer wieder neue Wege findet, um die Resilienz seiner Kunden zu stärken, haben seine kontinuierlichen Bemühungen selten so viel öffentliche Anerkennung gefunden wie in diesem Monat: Gleich drei Auszeichnungen erhielt das Versicherungsunternehmen für seine innovativen Lösungen.
In dieser Woche wurde FM Global bei den European Risk Management Awards in der Kategorie Systemic Risk Solution of the Year für seine Unterstützung von Versicherungsnehmern bei der Erarbeitung von Strategien zur Klimaresilienz ausgezeichnet. Die aus Führungskräften im Bereich des Risikomanagements und der Corporate Performance bestehende Jury betonte u. a. die „Innovation“ und das „kreative Denken“ des Versicherers. Mit der Auszeichnung wurden die Leistungen von FM Global in der Zusammenarbeit mit einem überschwemmungsgefährdeten Kunden gewürdigt. Das in der Fertigung tätige Unternehmen sah sich einem ständigen Risiko durch Hochwasser ausgesetzt. Ein Wasserstand von weniger als 20 cm hätte Schäden in Höhe von 50 Mio. GBP verursachen können. Durch ein eigens zusammengestelltes FM Global Team wurde zunächst die konkrete Hochwassergefährdung mittels Geoinformationssystem-Technik und hydraulischer Modelle bestimmt. Im Anschluss begleitete das Team die Umsetzung einer Hochwasserschutzlösung und unterstützte den Kunden bei der Ausarbeitung eines Hochwasserplans. FM Global half dem Unternehmen auch dabei, mögliche Standorte für neue Werke im Hinblick auf Klimarisiken auszuwerten. Der Kunde konnte so Risiken eliminieren und Maßnahmen zur Anpassung an klimabedingte Veränderungen treffen. Gleichzeitig ermöglichte der technikbasierte Ansatz von FM Global im Bereich der Stärkung von Klimaresilienz eine Reduzierung der Baukosten sowie der Ausgaben für künftige Instandhaltungsarbeiten.
Am 9. Dezember gewann FM Global bei den Insurance Times Awards 2021 in London einen Gold Award in der Kategorie Insurer Innovation of the Year. Die mit Experten aus der Versicherungsbranche besetzte Jury zeichnete damit die Remote-Servicing-App des Versicherers aus, die es FM Global Ingenieurinnen und Ingenieuren ermöglicht, Standorte von Kunden virtuell zu besichtigen – eine Notwendigkeit im pandemiebedingten Lockdown. FM Global konnte damit mehr als 15.000 virtuelle Begehungen an Kundenstandorten durchführen. Daraus resultierten über 11.000 umgesetzte Empfehlungen zur Verbesserung der Risikoqualität von Kunden, mit denen wiederum mögliche Schäden in Höhe von 85 Mrd. USD verhindert werden konnten.
Eine Woche zuvor war der Sachversicherer vom Magazin National Underwriter Property Casualty 360 für seine Microsite „Hurricane, Typhoon and Cyclone Resilience Center“ in der Kategorie 2021 Risk Management Innovation ausgezeichnet worden. Das Online-Center von FM Global war eines von insgesamt fast 180 eingereichten Beiträgen, die von der vielfältigen Jury, bestehend aus führenden Köpfen der Nachrichtenredaktion des Versicherungsmagazins, bewertet wurden. „Diese Schulungsressource hat tausende Führungskräfte weltweit dazu bewegt, sich näher mit der Vorbereitung auf Elementarereignisse zu beschäftigen“, so das Magazin. „Durch Entscheidungen hinsichtlich der Frage, welche Vorkehrungen in Vorbereitung auf einen nahenden Hurrikan zu treffen sind, können Besucherinnen und Besucher das Risiko besser verstehen. Am Ende erhalten sie praktische Maßnahmen zur Risikominimierung.“ Das Online-Center weckt das Interesse von Besucherinnen und Besuchern durch dramatische Bilder, leicht aufzunehmende Brancheninformationen und ein interaktives Quiz. Weitere Informationen zum Umgang mit klimabedingten Risiken bietet FM Global auch auf www.fmglobal.de/nathaz.